AWO Wohnanlage Riegel eröffnet Technik-Stüble

AWO Riegel eröffnet Technik-Stüble – Damit Senior*innen digital am Ball bleiben

Die Welt wird immer digitaler – und die Gemeinde Riegel möchte dazu beitragen, dass ältere Menschen nicht den Anschluss verlieren. Gemeinsam mit der AWO Riegel entsteht deshalb ein neues Angebot: das Technik-Stüble, ein Ort zum Ausprobieren, Üben und Fragenstellen rund um Smartphone, Tablet & Co.

Medienmentoren gesucht!

Um das Projekt nachhaltig aufzubauen, sucht die Gemeinde Menschen, die sich zu Senioren-Medienmentor*innen ausbilden lassen möchten. Die Schulungen richten sich an alle Interessierten – nicht nur an Riegeler Bürger*innen.

Termine der Medienmentoren-Schulungen

Die Qualifizierung umfasst insgesamt zehn Stunden.
Die ersten drei Treffen dauern jeweils 1,5 Stunden, die weiteren je zwei Stunden.

Schulungstermine (jeweils 15:30 Uhr):

    1. Dezember

    1. Dezember

    1. Januar

    1. Januar

    1. Januar

    1. Februar

Ort: AWO-Seniorenwohnanlage, Spitalstraße 14, Riegel

Initiatorin des Angebots ist Carola Käpernick, die im vergangenen Jahr das Bereitbüro übergangsweise geleitet hat. Sie holte die Schulung über den „Digital-Pakt Alter“ nach Riegel. Wie wichtig das Angebot ist, erlebt Aglaja Blankenhorn regelmäßig:
„Schon wenn es darum geht, sich online anzumelden, haken viele Senior*innen die Veranstaltung ab“, berichtet sie. „Mit sehr wenig Engagement kann vielen geholfen werden.“

Offizielle Eröffnung des Technik-Stübles

Am 12. Dezember wird das Technik-Stüble in der AWO-Wohnanlage feierlich eröffnet. Parallel findet ein Workshop zur Bedienung von Tablets und Smartphones statt – ideal, um gleich praktisch einzusteigen.